
Neben Sonne, Strand und Meer hat Malta auch ein spannendes Nachtleben zu bieten. Das Nachtleben in Malta ist turbulent und findet kein Ende bis die Sonne wieder aufgeht.
Die Lebenseinstellung der Malteser ist typisch mediterran, sie genießen das Leben und feiern, wann immer sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Hier haben wir die besten Clubs aus den jeweiligen Partyvierteln für euch:
- Paceville (St. Julians)
Paceville ist Maltas Partyviertel mit den größten und angesagtesten Clubs. Viele Junge und Einheimische treffen sich hier um das Nachtleben von Malta zu genießen und bis in die Morgenstunden zu feiern.
- Havana (St.George´s Road, Paceville)
Der Eintritt ist gratis und der Club besteht aus 6 Bars und 2 Tanzflächen. Das Musikgenre ist hauptsächlich R&B, HipHop und 90er.
- Sky Club (Dragonara Road, Paceville)
Er ist Maltas größter Club und es finden dort regelmäßig verschiedene Events statt. Die Eintrittspreise unterscheiden sich je nach Event.
- Shadow Lounge (St George´s Road, Paceville)
In der Shadow Lounge ist der Eintritt gratis und ist perfekt für coole Cocktails.
- Plush (St George´s Road, Paceville)
Auch hier ist der Eintritt gratis. Das Plush ist ein sehr beliebter Club und neben dem Club findest du die Plush Lounge, welche eine Shisha bar ist.
- Valletta
In den schmalen Gassen von Valletta findet man die unterschiedlichsten Bars, Cafés und Pubs. Viele Bars sind dort im 1940iger und 1950iger Style gehalten.
- Tico Tico (Strait Street 61, Valletta)
Tico Tico ist eine Bar im Retro-chic Style mit super Cocktails.
- Loop Bar (Strait Street 68, Valletta)
Eine Bar im 50s Style mit Vintage Menü.
- Legligin (St. Lucy Street 110, Valletta)
Ist eine kleine Weinbar, die perfekt für einen romantischen Abend ist.
Nützliche Infos zum Nachtleben auf Malta
Eintrittspreise: Die meisten Clubs in Paceville verlangen keinen Eintritt, falls keine speziellen Events stattfinden. Bei den Events können sich die Eintrittspreise unterscheiden.
Öffnungszeiten: Die meisten Clubs sind von ca. 21:30 Uhr bis 04:00 Uhr geöffnet. Allerdings geht es meistens nicht vor 23:00 Uhr los. Deshalb bietet es sich an, davor noch etwas in einer Bar zu trinken bevor man in den Club geht.
Ab wann darf man trinken? Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um alkoholische Getränke legal auf Malta zu kaufen. Deshalb kann es sein, dass du im Club oder der Bar nach deinem Ausweis gefragt wirst.
Leave a Reply