
Der beeindruckende Eingang der blauen Grotte
Die Blaue Grotte gilt als eine von Maltas Sehenswürdigkeiten schlechthin – dies ist nicht unberechtigt. Ein riesiger Felsbogen an den Klippen im Süden der Insel stellt den Eingang zu dem außergewöhnlichen Naturschauspiel dar: Wenn man ihn passiert hat, kann man das Höhlensystem besichtigen. Es besteht aus sechs Sälen, wobei die Blaue Grotte den größten darstellt, sie ist ungefähr 90 Meter lang und erreicht eine Höhe von 40 Metern.

Das Wasser leuchtet in hellen Türkistönen
Die Besonderheit
Der Grund, warum die Blaue Grotte solch ein Touristenmagnet darstellt, ist offensichtlich: Das kristallklare Wasser schimmert in verschiedenen Türkistönen und zaubert so eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn man Glück hat, sieht man außerdem orangene Stellen im Wasser, welche, wie auch die unterschiedlichen Türkis- und Blautöne mit Hilfe von einer bestimmten Algenart entstehen: den Blaualgen. Wenn jene zu viel Sonnenlicht aufgenommen haben, reflektieren sie dies.
Wichtig! :
Besonders vormittags ist das der Fall, also lohnt es sich bei einem geplanten Ausflug zur Blauen Grotte auf ein Ausschlafen zu verzichten.

Der Weg durch das Dorf Zurrieq, nachdem wir eine Haltestelle früher ausgestiegen sind
Die Anfahrt
Die Höhlen sind von dem Dorf Zurrieq aus zu erreichen. Du hast einerseits die Möglichkeit mit einer Reisegruppe hierher zu gelangen. Ein organisierter Tagesausflug kostet circa 30 bis 40 Euro, man hat jedoch oft den Luxus direkt vom Hotel abgeholt zu werden. Andererseits kannst du auch deine Busfahrkarte nutzen und den Ort so erreichen.
Dabei lohnt es sich eine Bushaltestation früher auszusteigen, wodurch man von oben einen schönen Blick auf das Eingangstor der Blauen Grotte genießen kann. Von dort an ist es auch nicht mehr weit bis zur eigentlichen Haltestelle.

Die Sicht aus einem der kleinen Boote
Die Besichtigung der Höhlen- meine Erfahrung
Die Blaue Grotte stellte ich mir vor unserem Besuch als eine sehr touristenüberfüllte Attraktion vor. Dies war aber, als wir sie besuchten, nicht der Fall. Am Schalter war überhaupt nichts los, innerhalb von fünf Minuten hatten wir alle acht unsere Tickets: Für eine Bootstour acht Euro pro Person. Anschließend liefen wir zum Startpunkt der Tour, dort angekommen konnten wir auch direkt auf eines der kleinen Boote steigen, die auf zehn Personen begrenzt sind. Nun begann die etwa 25- minütige Fahrt: Die Höhlen, die groß genug waren, konnte man befahren und von innen betrachten. Die Bootstour war zwar nicht geführt, also der Fahrer gab keine Informationen über das Höhlensystem weiter, jedoch ist eine fast halbstündige Bootstour für nur acht Euro meiner Meinung nach völlig okay und nicht wie bei vielen Touristenattraktionen total überteuert. Wenn das Boot dann wieder angelegt hat, kann man die Möglichkeit nutzen und in dem für Boote nicht zugänglichen Bereich schwimmen gehen.
Wichtig!:
Die Boote fahren nur, wenn das Meerwasser vollkommen ruhig ist, das heißt selbst bei kleinstem Wind wird nicht zu und in die Höhlen gefahren. Im Winter kann man deshalb öfters Pech haben.
Essen und Trinken
Wenn du die Zeit bis der nächste Bus die Haltestelle an der Blauen Grotte erreicht, überbrücken oder du auch sonst noch etwas Zeit in dem kleinen Dorf Zurrieq verbringen möchtest, bieten sich die vielen kleinen Cafés und Restaurants an.

Der Sonnenuntergang von den Dingli Cliffs aus
Und nach dem Aufenthalt bei der Blauen Grotte?
Um den Tag schön ausklingen zu lassen, empfehle ich euch eine Fahrt zu den Dingli Cliffs im Südwesten Maltas, diese sind nicht weit von der Blauen Grotte entfernt und gut mit dem Bus erreichbar (Buslinie 201). Der Sonnenuntergang ist hier durch die beeindruckende Aussicht ein besonderes Erlebnis.
Fazit
Für mich war die Blaue Grotte eine DER Sehenswürdigkeiten auf Malta- also auf jeden Fall einen Besuch wert, denn das außergewöhnliche Farbspiel des Wassers muss jeder, der auf Malta kommt, einmal gesehen haben.
Auf Malta gibt es außerdem noch so viel Anderes zu sehen: Städte wie Valletta und Msida sind sehr interessant zu besichtigen. Gerne kannst Du Dich bei uns auch darüber informieren.
Leave a Reply