
Das Stadtbild Mdinas
Die ehemalige Hauptstadt Maltas ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert! Hier herrscht nämlich eine ganz besondere Atmosphäre: Du fühlst dich als hättest du eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit gemacht. Wenn Du nämlich durch die engen und verwinkelten Gassen der Stadt läuft, kannst Du die barocke und mittelalterliche Architektur bewundern. Außerdem zieren schöne Kirchen, sowie majestätische Paläste das Stadtbild. Allein an dem Wort „Palast“ ist erkennbar: Hier wohnten und wohnen heute immer noch die wohlhabenden Familien Maltas- Nachfahren der normannischen, sizilianischen und spanischen Großherren.

Die Aussicht auf Malta
Eine hervorragende Lage
Da sich das im westlichen Zentrum von Malta befindende Mdina auf einem Felsplateau befindet, hat man eine wunderschöne Aussicht über den gesamten Nordteil der Insel.

Eine Kutschfahrt durch die „Stadt der Stille“
Ein Ort, um abzuschalten…
Die heutige Zeit ist geprägt von Stress und Hektik. Mdina ist eine optimale Möglichkeit diesen Alltagsproblemen zu entweichen, denn die Stadt wird nicht umsonst als „Stadt der Stille“ bezeichnet. Hier leben nämlich nur etwa 240 Einwohner, während außerdem sehr wenige bis gar keine Autos, dafür aber Pferdekutschen fahren.
Die „Citta Notabile“
Schon die Römer sahen die Besonderheit in Mdina, deshalb errichteten sie eine Festungsmauer um die Stadt, welche später immer weiter ausgebaut und verbessert wurde. Durch die Mauer erhielt Mdina ihren Namen, denn übersetzt heißt sie „die von Mauern umgebene Stadt“.
Im Jahr 1422 wurde Mdina von Türken angegriffen, diese scheiterten jedoch, wodurch die Stadt häufig auch als „Citta Notabile“, also auf Deutsch als „vornehme“ oder „edle“ Stadt“ bezeichnet wird.

Kaufen kann man hier unter anderem bunte Weihnachtskugeln aus Glas
Einkaufen in Mdina
In Mdina findest Du allerlei Geschäfte, in denen du unter anderem Souvenirs und maltesische Lebensmittel erwerben kannst. Außerdem ist die „Citta Notabile“ für ihre von einheimischen Handwerksbetrieben gefertigten Glasprodukte bekannt.
Was man hier unbedingt gesehen haben sollte…

Das Mdina Gate
Das Mdina Gate
Dass Mdina solch einen beeindruckenden Hauptzugang besitzt, ist dem Großmeister des Malteserordens Antonio Manoel de Vilhena zu verdanken, er ließ dieses außergewöhnliche Tor bauen. Im 17. Jahrhundert wurde das Mdina Gate zerstört, dann jedoch wenige Meter neben dem ursprünglichen Platz wieder aufgebaut. Heute kann man immer noch Überreste des alten Tores in der Stadtmauer erkennen.
Das Mdina Gate beeindruckt- und das wohl auch die Macher der US-amerikanischen Fernsehserie „Game of Thrones“, denn in der Serie stellt es das Stadttor von King’s Landing dar.

Die Kathedrale St.Paul
Die Kathedrale St.Paul
Wenn Du das Main Gate passiert bist, dann findet sich auch gleich die nächste Attraktion: die Kathedrale St. Paul. 1693 wurde das Bauwerk durch ein heftiges Erdbeben komplett zerstört, glücklicherweise von Lorenzo Gafa wieder aufgebaut, sodass man auch heute noch den Boden, welcher mit Grabsteinen aus Marmor, sowie das Deckengewölbe, das mit sizilianischen Malereien verziert ist, bewundern kann – und dies für gerade einmal 5 Euro pro Person.
Das Kathedralmuseum
Interessierst Du dich für sakrale, also für religiöse Kunst? Dann solltest Du dem Museum, das sich südlich der Kathedrale befindet, auf alle Fälle einen Besuch abstatten. Hier kannst Du alte Kupferstiche, Holzschnitte des bekannten Albrecht Dürer, sowie ein Bibelmanuskript aus dem 12.Jahrhundert bewundern.

Wie aus dem Märchenbuch- der Palazzo Falson, Bild von www.palazzofalson.com
Der Palazzo Falson
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um einen Palast, heutzutage wird dieser jedoch nur noch als Museum genutzt. Er zählt eindeutig zu den ältesten Bauten Mdinas. Der letzte Bewohner dieses Palastes trug den Namen Olof Frederick Gollcher, jener war sehr interessiert in Kunst und so kann man hier circa 3000 Ausstellungsstücke besuchen: Es finden sich Bilder, Schmuck, Waffen und Möbel. Außerdem beinhaltet das Palazzo Falson Historic House Museum 4500 Bücher, sowie wertvolle Manuskripte.

Der Palazzo Vilhena, Bild von Wikipedia
Der Palazzo Vilhena
Auch für Naturfreunde gibt es tolle Angebote in Mdina. In dem aus dem 17.Jahrhundert stammenden Barockpalast kann ein Naturkundemuseum besichtigt werden. In der Ausstellung findest Du unter anderem Fossilien.

Nicht für jedermann geeignet- das Mdina Dungeons Museum, Bild von globtr.blogspot.com
Das Mdina Dungeons Museum
Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie man früher in einem Gefängnis lebte? Dann besuche das Mdina Dungeons Museum, hier kannst Du dies durch spezielle Licht- und Musikeffekte hautnah erleben.
~Abschließend kann gesagt werden – ein Ausflug nach Mdina ist ein Muss für jeden Maltaurlaub! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Schönheit der Stadt selbst!~
Nicht nur Mdina, sondern auch die heutige Hauptstadt Maltas ist sehenswert, deshalb können Sie sich auf unserer Website unter anderem auch über Valletta informieren.
Leave a Reply